Wilhelmgymnasium

Das Wilhelmgymnasium in Hamburg-Harvestehude besteht aus mehreren Gebäudeteilen der 1960er-70er Jahre, sowie einem Hallenneubau mit Räumen für den Fachunterricht. Der Haupttrakt mit den Schulklassen ist ein dreigeschossiger Bau des „Schustertyps“ mit drei Treppenhäusern. Diese Art der Erschließung entspricht nicht mehr den aktuellen Bestimmungen zum Brandschutz. Zudem ist der schulhofseitige Erschließungsgang in einem nicht zufriedenstellenden Zustand.
Aufgabe war daher die Planung eines Fluchttreppenkonzepts sowie einer Sanierung und Neugestaltung des Erschließungsgangs.
Für den Erschließungsgang war in einer ersten Studie ein großes Pausendach aus gestaffelten Schirmen vorgesehen, mit frei hierunter verteilten Würfeln für Spinde. Aus Kostengründen folgte ein kleinerer Entwurf, welcher vorsah, den bestehenden Laubengang zu sanieren und mit einer Verglasung im Verlauf des gesamten Farbspektrums aufzuwerten.
Für die Fluchttreppen wurde eine flächige Verkleidung in grün-metallisch schimmernder Gaze vorgesehen, mit der sie sich um die Bestandstreppenhäuser schmiegen sollten.

Bauherr: Schulbau Hamburg

Planung: LP 1-2

Projektzeitraum: 2023

Baukosten: 5.400.000 €

Mitarbeiter: Sönke Nagel-Kaltenthaler

Standort: Hamburg-Harvestehude