//
Der Waldkindergarten Tannenweg liegt im Norden Hamburgs in einem naturbelassenen Mischwald an der tiefer gelegten Trasse der U1.
Das umfangreiche Raumprogramm wurde sowohl dem kindlichen Maßstab als auch der umgebenden Bebauung entsprechend auf Volumen der Größe von Einfamilienhäusern aufgeteilt, die um einen überdachten dreieckigen Anger gruppiert sind.
Dieser Anger bietet Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten. Die Erschließung erfolgt über die verglaste Fuge zwischen den Gebäuden.
Den traufseitigen Fassaden der Gruppenhäuser sind Balkone als konstruktiver Sonnenschutz und als zweiter Fluchtweg vorgelagert. Die Gebäude sind in moderner Blockbohlenbauweise geplant.
Die Außenbereiche wurden mit Spielgeräten von Gisbert Baarmann geplant.
2007 Wettbewerb 3. Preis
Bauherr: Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten GmbH
Projektumfang: ca. 1.200 m²
Planung: WBW
Projektzeitraum: 2007
Baukosten: ca. 1.900.000 €