Grundschule Helter Damm - Meppen

Das Grundstück liegt am Ende des Neubaugebietes Helter Damm mit heterogener Einfamilienhausbebauung in unmittelbarer Nähe zum Dortmund-Ems-Kanal.
Offene Entwässerungsgräben, weite Wiesen und ein angrenzender Wald prägen das Bild.
Der kindlichen Wahrnehmungsfähigkeit und dem Schutzbedürfnis entsprechend wird das Grundstück mit einer Mauer umzogen, deren Ausprägung mit ihren Brücken Wasserburgen ähnelt.
Busvorfahrt und Fahrradständer sind dem Ensemble seitlich angelagert.
Die äußere Erschließung erfolgt über die Brücken und den Schulhof in die zentrale Eingangshalle. Sie dient als Verteiler und Pausenhalle mit Sitzstufen und Rampen. Der Musikraum lässt sich zur Pausenhalle hin als Guckkastenbühne öffnen, alle zentralen Funktionen wie Lehrerzimmer und Verwaltung sind hier angesiedelt.
Die innere Erschließung erfolgt über ein System aus Fluren mit großen Scheiben an den Enden und Ausblicken in die Landschaft.
Die Klassenräume sind paarweise zusammengeschlossen. Alle Klassen und auch die Einfeldturnhalle sind durch die allseitige Anordnung der Fenster hell und freundlich.
Als sog. grüne Klassenzimmer sind allen Klassenräumen intime Außenräume zugeordnet, deren Gestaltung und Pflege von den Klassengemeinschaften übernommen werden.
Durch die eingeschossige Bauweise ist das gesamte Ensemble barrierefrei. Die Baukosten sind durch die einfache Bauweise im unteren Bereich angesiedelt.

Bauherr: Stadt Meppen

Projektumfang: 5.300 m²

Planung: WBW

Projektzeitraum: 1997

Baukosten: 11.000.000,- €

Mitarbeiter: Walter Schmitz

Standort: Meppen